SKU: B08X7B8FGS
Verfügbarkeit Lagernd
30,96€ 102,20€

  • Exklusives Design mit schrägen Seiten, damit das Brot leichter entfernt werden kann. Mit "Schwalbenschwanzzapfen" und Buchendübeln gefertigt. Alle Teile sind aus massivem Buchenholz und sehr dauerhaft. Es sind keine Zusätze, Leime, Metall und Chemie enthalten.

  • Buchenholz ist für Lebensmittel sehr gut geeignet. Nach einbrennen und 1-2 Backvorgängen wird der Boden in der Breite abnehmen und damit absinken und auf den Giebelzapfen lagern.

  • Die Formen backen besonders schonend mit feiner Aromabildung.

  • Besonders für Roggen- und Weissbrot, Sauerteigprodukte geeignet.

  • Durch das Holz gelangt weniger Hitze an die Flanken und die Kruste bleibt dezant.

  • Brotbackform: - Alle Teile sind aus massivem Buchenholz und sehr dauerhaft, Es sind keine Zusätze, Leime, Metall und Chemie enthalten. - Der Boden ist ca. 1-1,5 mm kürzer als die Backform. Der Boden liegt bei Lieferung in der Form in einer Höhe von ca. 10-15 mm. Nach einbrennen und 1-2 Backvorgängen wird der Boden in der Breite abnehmen und damit absinken und auf den Giebelzapfen lagern. - Durch das Backen, wird es durch die Temperatur zu geringen Verformungen der Form und dem Boden. Dies ist völlig normal und beeinträchtigt den zukünftigen Gebrauch der Backform nicht. Das Buchenholz wird im Laufe der Zeit mit jedem Backvorgang dunkler werden. - Die Backform kann bei bis 220 0 C verwendet werden. - Reinigung - Nach dem Abkühlen mit einer Bürste oder Palettiermesser. Achtung - Die Backform ist nicht für Reinigung in der Geschirrspülmaschine geeignet ! Vor dem ersten Gebrauch: - Muss die Form und Boden mit reichlich Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl gesättigt werden. Pinseln Sie dazu die Form und Boden mit ½-1 dl Planzenöl innen und aussen kräftig, ein paar mal ein. - Im Backofen einbrennen - die eingeölte Form und Boden geben sie anschliessend allein ohne Teig bei 180o C für ca. 45-50 Minuten zum enbrennen in den Ofen. Das Holz wird dadurch uberschüssiges Öl ausschwitzn, und der Boden wird ganz oder teilweise absinken und auf den Giebelzapfen lagern. Das Holz wird dadurch dunkler. - Vor jedem Backvorgang fetten Sie bitte die Form und den Boden gründlich mit einem flüssige Pflanzenmargarine oder Back-Trennspray ein. Schauen Sie sich dazu auch unser Anleitungsvideo an.

    BOTTLES BY MALUND Brotbackform 2,3 l Dänish Design Einlegeboden Massivem Buchenholz Backen mit feiner Aromabildung Das Brot bekommt eine luftige Krumme und eine knusprige Kruste